Haken Schaukeln Verlängerung für Slingtrainer Made in Germany Bandschlinge Boxsäcke an Bäumen hält 500 KG Karabinern REHAPE Bandschlaufe Trainingsgeräte Pilatestücher
REHAPE Bandschlaufe 100cm, Bandschlinge - Verlängerung für Slingtrainer, Trainingsgeräte, Boxsäcke, Pilatestücher, Schaukeln - an Bäumen, Haken, Karabinern - hält 500 KG - Made in Germany 1m: Sport & Freizeit. REHAPE Bandschlaufe 100cm, Bandschlinge - Verlängerung für Slingtrainer, Trainingsgeräte, Boxsäcke, Pilatestücher, Schaukeln - an Bäumen, Haken, Karabinern - hält 500 KG - Made in Germany 1m: Sport & Freizeit. sehr robustes Halteband: zur Verlängerung einer Deckenbefestigung von Trainingsgeräten wie Schlingentrainer, Suspension Trainer, Schaukeln oder einer Boxsackhalterung 。 Flexibilität indoor und outdoor: Nutzen Sie die Verlängerung an bspw. an Balken, Stangen oder Baumästen, Fussballtoren oder Treppengeländern. 。 Material: Polyamid, mehrfach vernäht, belastbar mit mindestens 500 kg. 。 Qualität und Nachhaltigkeit: Made in Europe! - Keine Fernostware, kurze Lieferwege für eine besserer Nachhaltigkeit. Wir stellen seit 15 Jahren langlebige Seile und Slingtrainer her und wenden bei unseren Bandschlaufen natürlich die gleichen hohen Herstellungskriterien an. 。 100 cm × 1,9 cm, rot und weiß 。 Zubehör für den REHAPE SlingTrainer und andere Trainingsgeräte。 Die Bandschlaufe ermöglicht es, Ihren Slingtrainer überall dort einzusetzen, wo Sie trainieren wollen. Ob im Gebäude oder draußen - fixieren Sie die robuste Schlinge z.B. an Balken, Stangen oder großen Bäumen. Achten Sie dabei auf Stabilität und Tragfähigkeit!。 Bei hohen Decken dient die REHAPE Bandschlaufe der Verlängerung für eine optimale Trainingsposition in der richtigen Höhe.。 Gefertigt wird die Bandschlaufe aus mehrfach vernähtem Polyamid-Gewebe. Die Bandschlaufe ist in folgenden Längen verfügbar: 80 cm, 100 cm und 120 cm.。 Technische Daten zur Bandschlaufe:。 · Breite 1,9 cm。 · Material: Polyamid - mehrfach vernäht。 · Belastbarkeit: max. 22 kN - entspricht mind. 500 kg。 · Made in Europe 。 。 。



